
Sitzungen 2019
- Details

Kampangeneröffnung 2018
- Details
Kampagneneröffnung des 1. NCV aus Nieder Wöllstadt am 11.11.18
Kaum nahte sich der wichtige Termin für die Nieder Wöllstädter Narren am 11.11.18, schon
hat sich das Wetter der guten Laune angepasst. Der Dauerregen zog weg und die Sonne kam zum Vorschein.
Somit konnte der kleine Fassnachtsumzug vom 5-Fingerplatz bis zum Bürgerhaus unter der Führung des 1. Vorsitzenden und des Kinderprinzenpaares ohne Regenschirm und nassen Füßen stattfinden. Rund 60 Aktive, aus allen Gruppen verteilt, nahmen den Weg durch die Wöllstädter Gassen auf sich.
Außerordentliche Jahreshauptversammlung
- Details
Der 1. NCV hat seinen neuen geschäftsführenden Vorstand gewählt
Am 26.09.2018 hat der 1.NCV seinen neuen geschäftsführenden Vorstand bestimmt. Zur Wahl stand die Position des 1. Vorsitzenden, sowie des Hauptkassierers.
Der 1. Vorsitzende Dieter Schreiber begrüßte eine große Anzahl von Mitgliedern des 1. NCV zu dieser außerordentlichen Jahreshauptversammlung. Grund für die oben genannten Neuwahlen war der Rücktritt des langjährigen und sehr verdienten Hauptkassieres Bernd Münch. Der 1. NCV ist ihm für seinen jahrelangen tollen Einsatz zum Wohle des 1. NCV sehr zum Dank verpflichtet.
Kindermaskenball 2018
- Details
Unser diesjähriger Kindermaskenball stand unter dem Motto „Ab in den Dschungel und wir machen eine Safari“. Elke Münster Scheer hat wieder Ihr Talent bewiesen „Die Liebe zum Detail“ und verwandelte das Bürgerhaus in ein Dschungelparadies.
Um 14.30 Uhr öffnete sich die Tür und jeder Besucher, ob groß oder klein, musste sein eigenes Flugticket ausfüllen. Zum Schluss gab es hierfür eine Überraschung. Bei den Erwachsenen konnte Angelika Bechthold und bei den Kindern ein junges Mädchen aus Dortelweil einen Gewinn mit nach Hause nehmen. Natürlich alles unter dem Motto „Dschungel“
Rathausstürmung 2018
- Details
Der Sturm auf das Alte Rathaus in Nieder-Wöllstadt verlief unkompliziert, weil Bürgermeister Adrian Roskoni freiwillig den Schlüssel herausgab. Der Musikzug begleitete die Narren beim Marsch vom Feuerwehrgerätehaus durch die Bahnhofstraße zum Rathaus. Präsident Siggi Freienstein bat so eindringlich um Unterstützung, dass Roskoni auf jede Gegenwehr verzichtete.
Dies versetzte den Präsidenten in äußerste Verwirrung. Er fürchtete, gewiss sei »ein Minus in der Kasse«. Drei Tage Sonderurlaub gebe es. Das Prinzenpaar stellte sich lebhaft vor, wie schön das Regieren sein werde, und die Garde tanzte. Schunkeln, Tanzen und Lachen seien jetzt angesagt, resümierte der Präsident.
von Udo Dickenberger
Seite 8 von 11