

Was im letzten Jahr mit dem 1. Wöllschter Bembel Cup, Showtanzturnier für Frauen- und Männertanzgruppen, begann, sollte am heutigen Samstagabend in der Wöllstädter Römerhalle eine grandiose Fortsetzung bekommen. Mittlerweile mit einiger Erfahrung reicher, organisierten die engagierten Mädels der Pepinas vom 1. NCV den Bembel Cup wieder prächtig bis ins kleinste Detail. Und dies zahlte sich für den reibungslosen Verlauf des kurzweiligen und sehr besonderen Abends aus. Da sich alle Pepinas tatkräftig einbrachten, müssten alle hervorgehoben werden, stellvertretend seien Julia Scheibel als Turnierleiterin und Lukas Scheer als Juryleiter erwähnt. Der Vorstand des 1. NCV ist sehr stolz auf eine solch tolle und einzigartige Veranstaltung. Zumal es in diesem Jahr zum 75. Vereinsjubiläum mega ist, sich auf diese bemerkenswerte Art und Weise in der heimatlichen Region darzustellen.
Pünktlich stiegen die beiden Wetterau-Podcaster Marcel Heller und Dennis Schulz als Moderatoren ins Geschehen ein. Als Afterhour Eierbagge bekannt, zogen sie das Publikum direkt in ihren Bann und dies sollte sich auch durch ihre tolle und lebendige Moderation den ganzen Abend nicht ändern.
Nach der Begrüßung und dem spektakulären Opening mit dem aktuellen Showtanz der Pepinas, begann das Turnier mit den Tanzdarbietungen pünktlich. 10 Frauen- und 5 Männergruppen haben sich akribisch auf den Abend vorbereitet. Alle Teams zeigten hervorragende Leistungen und so hatte die 7-köpfigen Jury einen anspruchsvollen Job. Alle Gruppen wurden nach den Tänzen vom Moderatoren-Duo interviewt und diese freuten sich über die grandiose Stimmung und Unterstützung in der pickepacke vollen Römerhalle. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht hier aufzutreten und die Platzierung war letztendlich nicht das wichtigste für die meisten Tanzgruppen. Die Sieger freuten sich natürlich besonders über den Gewinn, alle Beteiligten hatten viel Applaus vom respektvollen Publikum bekommen. Die Gruppe New Generation aus Eichen, bekam nicht nur den Dieter-Schreiber-Sonderpokal als Publikumsliebling, sondern wurde auch im Gesamtklassement mit den Newpuls aus Eichelsdorf 4. Aufs Treppchen schafften es in der Frauenwertung die Spirits aus Hainchen (3.), die Heißen Feescher aus Lindheim (2.) und Sieger wurden die Eisblumen aus Dauernheim mit ihrem Tanzthema Big City Bees. Diese Gruppe konnte ihren letztjährigen Titel sogar verteidigen. Ebenso erging es in der Männerballet-Wertung. Auch hier verteidigten die Jungs von den Kaascher Heringe ihren Titel. Mit dem Thema „Für die Liebe um die Welt“ heimsten sie die meisten Punkte ein. Den zweiten Platz belegte Schritttempo aus Mackenzell, vor den Aascher Elfen. In der Gruppen-Teamwertung kamen wiederum die Heringe mit der Frauengruppe Blue Spirit aus Florstadt auf den ersten Platz. Die beiden Eichener Gruppen errangen den Platz 2 und die Gronauer Frauen und Männer ertanzten gemeinsam Platz 3, vor den Rosbacher Hasenspringern, deren Lieblingsfarbe Lila ist.
Für das kommende Jahr 2026 sollte man sich schon einen wichtigen Termin im Kalender notieren. Am 14.3.26 planen die Pepinas mit Unterstützung des ganzen NCV die dritte Auflage eines der größten Tanzturnier in der Region Wetterau, den Bembel Cup 2026. Der NCV bedankt sich für heute bei seinen Pepinas für das sensationelle Organisieren und bei den befreundeten Schlawinern für deren tolle Unterstützung bei der Dienstbesetzung mit deren Frauen-und Manpower. So funktioniert gemeinschaftliches Vereinsleben.
Auch die Aftershow-Party mit DJChris begeisterte die Gäste und somit endete der 2. Bembel Cup irgendwann in den frühen Morgenstunden mitten in der Wetterau.